Karpfenangeln im Frühjahr
Hallo liebe Angelfreunde,
heute geht es bei uns im WFT Blog um das Karpfenangeln im Frühjahr. Gerade in dieser Jahreszeit ist oft nicht besonders schwer, einen der gewünschten Zielfische in den Armen zu halten. Die Fische kommen bei Erwärmung des Gewässers fast immer in flache Bereiche und sind dort oft leicht zu lokalisieren. Hierbei muss man nicht zwingend mit langen Futterkampangen vorgehen, sondern kann einzelne Karpfen einfach beim Sonnenbaden „abfangen“. Dennoch ist es natürlich nicht immer ganz so einfach, wie man es sich vorstellt…
An den Waldseen im Zentrum von Berlin konnten wir zwar schon im April einige kleinere Karpfen fangen, aber ziemlich schnell zieht es einen davon weg, wenn auch die größeren Gewässer wieder erfolgversprechend zu sein scheinen. Der Plan war einen der wenigen Havelbüffel in Berlin auf die Matte zu legen. Ohne Vorbereitungszeit ist sowas natürlich recht ambitioniert, aber wir wollten es versuchen.
Karpfenangeln im Frühjahr: Ufernah, abgesenkte Schnüre und ein bisschen Futter in Form von einigen Händen Boilies.
Karpfenangeln im Frühjahr… Hier leider 5 Nächte ohne Fisch.
Dennoch hat es an der Havel für dei meisten von uns nicht geklappt dieses Frühjahr. Im nächsten Jahr wird ein erneuter Angriff geplant. Mal schauen, was dann passiert. Gewässer in der Größer der Havel sind als extrem sportliches Ziel zu betrachten. Viel leichter fängt man doch seine Fische in kleineren, produktiveren Gewässern. Trotzdem geht ein immenser Reiz dieser Großgewässer aus, denn man kann nie auch nur im entferntesten ahnen, was sich jederzeit in eine der ausgelegten Montagen einklinken kann. Das allein ist Motivation genung, auch mal ein paar Tage ohne Biss in Kauf zu nehmen. Zumindest die Brassen haben uns ja ein wenige auf Trab gehalten.
Schlaffe Schnüre sollten beim ufernahen Fischen Pflicht sein.
Karpfenlegenden am Wasser… Auch andere Karpfenangler hatten in diesem durchwachsenen Frühjahr an der Havel keinen Erfolg.
Hier ein kleiner Schuppie aus der Berliner City. Kurz darauf verlor ich leider einen besseren Fisch.
Hier gibt es ein kleines Video zum City Angeln auf Karpfen im Frühjahr…
Frühjahrs Camp an der Havel. Bei längeren Ansitzen benötigt man natürlich etwas an Komfort am Wasser.
Die Ruten werden per Wathose ausgelegt und evtl. an Banksticks umgelenkt um einen größeren Radius befischen zu können.
Der einzige von aus unserer crew, der am Ende doch noch einen schönen Open Water Büffel erwischt hat. Glückwunsch!
Zum Glück konnten wir uns die fischlose Zeit beim Hechtfischen etwas vertreiben. Einige wild gezeichnete Exemplare waren darunter.
Viel Erfolg allen da draußen beim Karpfenangeln im Frühjahr!
Euer David Wenzel
P.S.
…so ein Büffel sollte es eigentlich werden. Dieses Bild ist natürlich schon etwas älter (2008). Aber es sind noch wesentlich größere Karpfen in der Havel unterwegs. Man muss sie nur finden und fangen…
23 Kilogramm Havelpower aus dem Jahr 2008. So macht Karpfenangeln im Frühjahr Spaß…
1 Comment. Leave new
Hi David, ich habe deinen Havel-Büffel (vermutlich) letztes Jahr an einem völlig anderen Ort mit neuen Topgewicht gefangen. Wäre super nett wenn du mir mal eine Mail schreiben kannst und wir Bilder austauschen könnten um Gewissheit zu haben. Wenn meine Vermutungen stimmen hat der Spiegler eine ordentliche Strecke zurück gelegt.
Beste Grüße,
Alex